Deutschschweizer Uhren des 15. bis 19. Jahrhunderts
Neuauflage des Uhrmacherverzeichnisses
Wir wollen das beliebte Verzeichnis* überarbeiten und ergänzen. Dazu suchen wir jegliche Uhren, die von einem Meister aus der deutschsprachigen Schweiz signiert sind und in der Zeit zwischen dem 15. und 19. Jahrhundert gefertigt wurden.
Haben Sie Kenntnis von einer solchen Uhr? Oder besitzen Sie gar eine? Dann melden Sie sich doch bei uns, oder füllen Sie das Meldeformular auf dieser Website aus.
Viele herzlichen Dank!
Albert Kägi, Silvio Marugg, Brigitte Vinzens
Erhebungsformular
Hinweise zum Ausfüllen des Erhebungsformulares
-
Es werden ausschliesslich signierte Uhren von Deutschschweizer Meistern aufgenommen oder solche, die eindeutig einem entsprechenden Meister zugeschrieben werden können.
-
Ein frontales Bild der gesamten Uhr und eines von der Signatur ist für das Verzeichnis sehr wertvoll! Auch weitere aussagekräftige Detailbilder nehmen wir gerne entgegen.
-
Wenn Sie das Online-Efassungsformular verwenden, können Sie die Bilder direkt dort einfügen.
Bei der Verwendung des ausgedruckten Meldeformulares senden Sie uns die Fotos nach:-
E-Mail: kaegi@uhrmacheratelier.ch
-
Verwenden Sie bei grossen Datenmengen den kostenlosen Dienst von Swisstransfer
-
Post: Uhrmacheratelier Kägi, Müsegg 1 CH-8180 Bülach
-
-
Brauchen Sie beim Ausfüllen des Erhebungsblattes Hilfe? Ist es Ihnen lieber, wenn das jemand von uns bei Ihnen zu Hause macht? Dann schreiben Sie uns einfach, um die Fragen zu klären oder einen Besuchstermin zu vereinbaren.
Ihre Angaben werden vertraulich bearbeitet durch:
-
Brigitte Vinzens, Konservatorin Uhrenmuseum Winterthur (brigitte.vinzens@win.ch)
-
Silvio Marugg, Ingenieur (info@a-mix.ch)
-
Albert Kägi Uhrmacher, -Restaurator (kaegi@uhrmacheratelier.ch)
Chronométrophilia stellt seine Website für das Vorhaben zur Verfügung und hilft bei der Bekanntmachung.
-
Paul-Pierre Egli, (webmaster@chronometrophilia.ch)
*VON HOLTEY G. / BISCHOF SCHERER U. & KÄGI A. - Deutschschweizer Uhrmachermeister und ihre Werke vom 14. bis 19. Jahrhundert - La Chaux-de-Fonds, Chronométrophilia, 2006

